Archiv der Kategorie: Welttransportwege

Panamakanal: Ausbau für Supertanker bringt viele ökologische Probleme! Hundert Jahre nach seiner Eröffnung ist der Kanal, durch den fünf Prozent des Welthandels schippern, zu klein geworden. Die Supertanker der Panamax-Klasse passen nicht mehr durch das Nadelöhr Amerikas, das deshalb gerade erweitert wird. Schon jetzt schafft der enorme Süßwasserbedarf ein Problem, das der Klimawandel noch verschärft. Damit der Kanal funktioniert, brauchen wir Süßwasser. Die Kanalverwaltung hat das die vergangenen 100 Jahre gut hinbekommen. Sie hat die Wälder rund um die Flüsse geschützt. Aber in den letzten Jahren hat sich ein blinder Fortschrittsglaube ausgebreitet, und die Umwelt hat immer mehr an Bedeutung verloren. Wenn sein Ausbau beendet ist, wird der Panamakanal für die neuesten Supertanker schon wieder zu klein sein. Und der Kanal bekommt bald Konkurrenz: Nicaragua baut mit chinesischer Hilfe einen zweiten Kanal! Ortega erhofft sich davon einen Entwicklungsschub für das ärmste mittelamerikanische Land. Für die Chinesen ist die Handelsroute zwischen Orient und Okzident strategisch wichtig.

Panamakanal: Amerikas Nadelöhr im Klimawandel   SANDRA WEISS AUS PANAMA-STADT 4. August 2014, 11:00 Wenn sein Ausbau beendet ist, wird der Panamakanal für die neuesten Supertanker schon wieder zu klein sein. Schon jetzt schafft der enorme Süßwasserbedarf ein Problem, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Umwelt sichern, Welttransportwege, Weltwirtschaft | Kommentar hinterlassen