Archiv der Kategorie: Weltgesellschaft und Weltpolitik

Papst offen gegen US-Intervention in den Irak und die Deutschlands: Großmächte in der Vergangenheit, unter dem Vorwand einen Aggressor zu stoppen, häufig die Kontrolle über Nationen übernommen hätten. Eine einzelne Nation könne nicht entscheiden, wie ein Aggressor zu stoppen sei, das müssten die Vereinten Nationen diskutieren. “In den Fällen, in denen es einen unrechtmäßigen Aggressor gibt, kann ich nur sagen, dass es berechtigt ist, den unrechtmäßigen Aggressor zu stoppen”, so Franziskus. “Ich unterstreiche das Verb stoppen. Ich sage nicht bombardieren oder Krieg führen, sondern: ihn stoppen.” Nachdem die westlichen Politiker Völkerrecht nicht mehr kennen, zumindest als Maßstab des eigenen Handelns, denn das erlaubt Gewalt nur nach einem Beschluss des UN-Sicherheitsrates und verbietet sie einzelnen Staaten, gibt es jetzt wenigsten einen Kritiker, den man nicht völlig verschweigen können. Werden wir diese fundamentale Kritik am Vorgehen der USA und anderer Westmächte in den deutschen Medien mit Natobrille hören und lesen? Wird die Katholische Kirche jetzt aktiv, um die Menschen in dem Sinn zu mobilisieren?

Papst Franziskus hält ein Eingreifen der Internationalen Gemeinschaft im Nordirak für das richtige Vorgehen gegen die militanten Islamisten. Der Papst äußerte sich gegenüber Journalisten auf dem Rückflug von seiner Auslandsreise nach Südkorea. “In den Fällen, in denen es einen unrechtmäßigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Frieden sichern und schaffen, UNO Vereinte Nationen, Weltgesellschaft und Weltpolitik | Kommentar hinterlassen

Scholl-Latours verlässt eine Welt im Desaster: Der amerikanischen Präsident treibt Wladimir Putin durch die Verhängung scharfer Sanktionen in die Enge und bewirkt damit eine Spaltung Europas in Ost und West, in «Gute und Böse». Der Flächenbrand zwischen Libyen und Afghanistan ist jetzt da! In Gaza haben die Streitkräfte Israels zum Vernichtungsschlag gegen die von Israel als Terroristen-Organisation qualifizierte Widerstandsbewegung Hamas ausgeholt. An der Spitze einer fanatischen Legion von Gotteskriegern, die auf zehntausend kampferprobte Veteranen aus sämtlichen Schauplätzen des Dschihad geschätzt wird, hat sich ein charismatischer Prediger, der sich Abu Bakr el Baghdadi nennt, zum Kalifen, zum Stellvertreter Allahs auf Erden, proklamiert. Mit seiner Grausamkeit und den Massenhinrichtungen angeblicher Abtrünniger vom wahren sunnitischen Glauben hat er die religiösen Exzesse der afghanischen Taliban weit hinter sich gelassen. Die einst blühende Gemeinde der irakischen Christen sucht verzweifelt nach einem Asyl im Ausland. Die Herrscher über die Petro-Monarchien der Arabischen Halbinsel, die sich im Besitz der einzige wahren Ausübung der sunnitischen Scharia wähnen und in Wirklichkeit allen Lastern des verderbten Westens frönen, wurden als Feinde Gottes entlarvt und sind dem tödlichen Fluch der tugendhaften Fundamentalisten verfallen.

Erinnerungen an den Kalten Krieg Peter Scholl-Latour, 90, Nahost-Experte und Buchautor, über Abu Bakr Al-Baghdadi und dessen Wirken im Streit zwischen den Sunniten und den Schiiten. Wird es zum Flächenbrand zwischen Libyen und Afghanistan kommen? Die Frage erübrigt sich. Dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltentwicklung Interpretationen, Weltgesellschaft und Weltpolitik | Kommentar hinterlassen

So hat der Westen Russland betrogen und die Kriegsgefahr heraufbeschworen und das Sterben und Zerstören in der Ostukraine! Und jetzt zahlen wir dafür, dass wir das den Politikern erlaubt haben, die uns damit in Konfrontation, Sanktionen und Kriegsrisiko getrieben haben! Wir verlangen einen Weg zu suchen mit Russland, wie die Bedrohung Russlands durch die Nato beendet werden kann, eventuell durch den Aufbau eines gemeinsamen Sicherungssystems mit Russland! Im Rahmen der Verhandlungen zur deutschen Wiedervereinigung im Frühjahr 1990 gab es nach Aussage Michail Gorbatschows Zusagen westlicher Außenminister, federführend von Hans-Dietrich Genscher, an die sowjetische Seite unter Michail Gorbatschow, wonach eine Erweiterung der NATO infolge der Wiedervereinigung nicht betrieben werde.[14] So sagte auch laut einem Aktenvermerk Genscher am 10. Februar 1990 zum sowjetischen Außenminister Schewardnadse: „BM (Bundesminister): Uns ist bewusst, dass die Zugehörigkeit eines vereinten Deutschlands zur Nato komplizierte Fragen aufwirft. Für uns steht aber fest: Die Nato wird sich nicht nach Osten ausdehnen.“ Genscher erinnerte sich, was 1956 beim Ungarn-Aufstand passiert war: Teile der Aufständischen hatten verkündet, sie wollten dem westlichen Bündnis beitreten, und hatten Moskau damit den Vorwand für ein militärisches Eingreifen geliefert. Da es vor allem um die DDR ging, fügte Genscher ausdrücklich hinzu: „Was im Übrigen die Nichtausdehnung der Nato anbetrifft, so gilt dieses ganz generell.“

Im Rahmen der Verhandlungen zur deutschen Wiedervereinigung im Frühjahr 1990 gab es nach Aussage Michail Gorbatschows Zusagen westlicher Außenminister, federführend von Hans-Dietrich Genscher, an die sowjetische Seite unterMichail Gorbatschow, wonach eine Erweiterung der NATO infolge der Wiedervereinigung nicht betrieben werde.[14] … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommunikation und Medien, Krieg und Kriegsverbrechen, Kriegsgefahr, Kriegslügen, Kriegsvorbereitung Freindbilder, Weltgesellschaft und Weltpolitik | 1 Kommentar

Ebola zeigt, wie wenig Afrikas Menschen auf der Welt zählen! Wie Aids wird die Welt erst wach, wenn auch Menschen in den Industrieländern bedroht sein könnten! Die Krankheit ist bisher nur in Afrika aufgetreten. Macht sie schon einmal deutlich weniger interessant für westliche Pharmafirmen. Obwohl die Todesrate auf bis zu 90 Prozent ansteigen kann, sind 40 Jahre vergangen, bis es nun erstmals zum Einsatz experimenteller Medikamente kommt. Das HI-Virus stammt ebenso ursprünglich aus Afrika. Wäre es dort geblieben, würde es sicher nicht als Aufhänger für jährliche Spendenveranstaltungen wie den Life Ball dienen. Denn erst das Auftreten in den USA und Europa hat der Erkrankung plötzlich Aufmerksamkeit verschafft – und mittlerweile dazu geführt, dass sie, richtig behandelt, ein chronisches Leiden geworden ist. Verantwortlich ist aber nicht nur die reiche Welt: Liberia, einer der drei derzeit am stärksten betroffenen Staaten hat große Erzvorkommen; Edelmetalle und Diamanten werden abgebaut. Mit staatlicher Beteiligung.

Ebola, die afrikanische Krankheit MICHAEL MÖSENEDER 15. August 2014, 20:13 Die Epidemie zeigt, wie wenig die Menschen dort irgendjemanden interessieren Es ist beschämend, was sich im Westen Afrikas abspielt. Beschämend für den Norden, beschämend für den Süden. Denn die derzeitige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Afrika, Gesundheitsversorgung, Nord-Süd-Beziehungen, Weltgesellschaft und Weltpolitik | Kommentar hinterlassen

TTIP: Verlieren werden die Ärmsten: Folgen für Entwicklungsländer: EU und USA versprechen sich viel vom Freihandelsabkommen TTIP – auf Kosten des Rests der Welt. Die Ökonomin Clara Brandi erklärt, warum TTIP Entwicklungsländer unter Druck setzt – TTIP ist der Versuch der alten Wirtschaftsmächte, sich gegen aufstrebende Schwellenländer wie China zu positionieren und gegenseitig zu stärken. TTIP ist eher ein Versuch, die WTO zu umgehen: EU und USA machen sich hier ihre eigenen Regeln.

Folgen von TTIP für Entwicklungsländer Verlieren werden die Ärmsten Bild vergrößern TTIP könnte sogar Auswirkungen auf Arbeiter in Textilfabriken wie hier in Bangladesch haben. (Foto: REUTERS)  EU und USA versprechen sich viel vom Freihandelsabkommen TTIP – auf Kosten des Rests … Weiterlesen

Veröffentlicht unter für faire Außenpolitik und Außenbeziehungen, Gegen Diskriminierungen, globale Konflikte, Internationales Recht, Nord-Süd-Beziehungen, Weltgesellschaft und Weltpolitik, Welthandel, Weltwirtschaft | Kommentar hinterlassen

Hunger und Umweltzerstörung in einer von Reichtum überquellenden Welt! Jean Ziegler: Das muss nicht sein! Das könnten wir ändern!

ES IST AN DER ZEIT FÜR DEN AUFSTAND DES GEWISSENS Einst war er der Fahrer von Che Guevara. Heute schreibt der Schweizer Soziologe JEAN ZIEGLER Bücher – über den Hunger in der Welt und den problematischen Reichtum der Schweiz. Freunde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Armut und Reichtum, Weltentwicklung Interpretationen, Weltgesellschaft und Weltpolitik, Zukunftsprognosen | Kommentar hinterlassen

Umgehende Aussetzung aller Sanktionen! Fordern wir von Bundesregierung, Parlament, EU und Nato die Rücknahme oder zumindest Aussetzung aller Sanktionen gegen Russland bis der Abschuss der MH17 aufgeklärt ist! Sprechen wir mit den Abgeordneten im Bundestag, was sie denken! Bisher liegt kein offizieller Untersuchungsbericht vor, ob die MH17 abgeschossen worden ist und wer es getan hat. In unserem Recht gibt es die Unschuldsvermutung. Mit diesem Rechtsverständnis kann die Verhängung von Sanktionen gegen Russland – bevor Beweise vorliegen – nicht in Einklang gebracht werden. Das ist Willkür. Und es heizt die ohnehin gefährlichen Spannungen an. Menschen in Russland und in Europa leiden jetzt aber bereits unter den Sanktionen. Wir fordern deshalb die Bundesregierung, den Bundestag, die EU und die Nato auf, die Sanktionen auszusetzen, bis das Untersuchungsergebnis feststeht. Danach sollten wir in einem demokratischen Prozess diskutieren, welche Maßnahmen zu ergreifen sind. Da die UNO den Abschuss als Kriegsverbrechen einstuft, kann dann die einzig richtige Antwort sein, einen Prozess vor dem Internationalen Gerichtshof zu beginnen. Das Urteil sollte dann die treffen, die den Abschuss zu verantworten haben. Gewalt und Krieg als Antwort lehnen wir unter allen Umständen ab als gegen die UN-Chart gerichtet, die Krieg als Mittel der Konfliktlösung (zumindest ohne Mandat des UN-Sicherheitsrates) ausdrücklich verbietet.

Bisher liegt kein offizieller Untersuchungsbericht vor, ob die MH17 abgeschossen worden ist und wer es getan hat. In unserem Recht gibt es die Unschuldsvermutung. Mit diesem Rechtsverständnis kann die Verhängung von Sanktionen gegen Russland – bevor Beweise vorliegen – nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter für faire Außenpolitik und Außenbeziehungen, Frieden sichern und schaffen, Kriegsgefahr, Weltgesellschaft und Weltpolitik | Kommentar hinterlassen

Eric Hobsbawm: „Es wird Blut fließen, viel Blut“ Die Prognose eines großen Krieges zwischen den schwächer und stärker werdenden Mächten der Welt von einem der besten Historiker über die großen Krisen des vergangenen Jahrhunderts sollte uns mahnen, eine internationale Bewegung aufzubauen, damit es dazu nicht kommt! Hobsbawn: „Tja, ich könnte nun fragen, warum hält der Mensch an einem System fest, das regelmäßig die fürchterlichsten Katastrophen produziert? Das die Umwelt ausbeutet und zerstört, den Ast also absägt, auf dem er sitzt? Und jetzt brechen und knacken überall die Äste. Sehen Sie, materiell hat sich die Welt für sehr viele Menschen verbessert. Man ist größer, lebt länger, man ist gesünder. Aber geistig, politisch, moralisch – da kommt der Mensch nicht hinterher, vielleicht entwickelt er sich sogar im Augenblick noch weiter zurück. Was sind die Werte des Lebens? Warum leben wir?“

Eric Hobsbawm„Es wird Blut fließen, viel Blut“ 13.05.2009, 13:01 Uhr Sozialhistoriker und Philosoph Eric Hobsbawm, 92. „Was Shakespeare für die Darstellung der menschlichen Seele getan hat, das ist dem Historiker Hobsbawm bezüglich der Universalgeschichte gelungen“, so die „Süddeutsche Zeitung“ © … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kriegsgefahr, Weltentwicklung Interpretationen, Weltgesellschaft und Weltpolitik, Zukunftsprognosen | Kommentar hinterlassen

Eine multipolare Welt! Mit den BRICS könnten wir dem Ziel näher kommen, dass die Welt nicht mehr von einem oder einigen Ländern dominiert wird, sondern dass wir zu einer Welt mit Gleichberechtigung kommen! China (zwei) Indien (drei), Russland (sechs) und Brasilien (sieben) sind unter den zehn größten Volkswirtschaften der Welt und Südafrika auf Platz 25 sie bauen jetzt gemeinsam eigene von den USA, Europa und Japan unabhängige internationale wirtschaftspolitische Einrichtungen auf! Und sie repräsentieren viel mehr Menschen als die USA, Japan und Europa gemeinsam. Sie fordern damit die Vorherrschaft dieser drei Regionen heraus, die trotz Menschenrechtserklärung und UNO-Charta auch nach 1945 diese Welt zuerst für ihre Interessen eingerichtet haben! Auch durch den Einsatz durch viel Gewalt, gegen Kräfte, die das nicht wollten und wollen! Es wird Zeit, dass sich das ändert und alle, die in den drei in der Weltbedeutung absteigenden Regionen für Gerechtigkeit und Frieden stehen, können das gut unterstützen!

„Die Bedeutung der BRICS ist die Schaffung einer multipolaren Welt“ Der argentinische Politologe Juan Manuel Karg sprach mit dem renommierten Priester und Soziologen François Houtart Von Juan Manuel Karg Übersetzung: Eva Haule amerika21.de 11.08.2014 09:04 Der belgische Priester und Soziologe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geopolitik, globale Konflikte, Institutionen aufbauen, Nord-Süd-Beziehungen, Weltgesellschaft und Weltpolitik | Kommentar hinterlassen

Was haben die Kriege in der Ukraine, in Gaza, Syrien und Libyen gemeinsam? Für den mexikanischen Geopolitiker Alfredo Jalife-Rahme wirft die Gleichzeitigkeit der Ereignisse ein Licht auf ihre Bedeutung: nach der Ankündigung der Schaffung einer Alternative zum Internationalen Währungsfonds und der Weltbank, also einer Alternative zum Dollar, muss Russland gleichzeitig der Beschuldigung, den Malaysian Airlines-Flug zerstört zu haben, dem vom militärischen US- und britischen Nachrichtendienst unterstützten Angriff auf Gaza durch Israel, dem Chaos in Libyen und der Offensive des islamischen Emirats in der Levante widerstehen. Zusätzlich drehen sich die Kämpfe auf jedem dieser Operations-Theater um die Kontrolle der Kohlenwasserstoffe, deren Handel bis jetzt ausschließlich in Dollar betrieben wurde.

Was haben die Kriege in der Ukraine, in Gaza, Syrien und Libyen gemeinsam? von Alfredo Jalife-Rahme Für den mexikanischen Geopolitiker Alfredo Jalife-Rahme wirft die Gleichzeitigkeit der Ereignisse ein Licht auf ihre Bedeutung: nach der Ankündigung der Schaffung einer Alternative zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltentwicklung Interpretationen, Weltgesellschaft und Weltpolitik, Weltwirtschaft | Kommentar hinterlassen