-
Aktuelle Beiträge
- Die Träume der neuen Sprecherin im Auswärtigen Amt, der Deutsch-Palästinenserin Sawsan Chebli: Träumen schien mir lange Zeit etwas für privilegierte Menschen zu sein. Als Kind hatte ich wenige Träume. Vielleicht hatte ich Angst, zu tief zu fallen, wenn sie nicht in Erfüllung gingen. Unsere Familie war so sehr damit beschäftigt, dass wir in diesem Land bleiben durften und nicht abgeschoben wurden. Bis zu meinem 15. Lebensjahr waren wir staatenlose Flüchtlinge aus dem Libanon . Und ich träume davon, dass wir als Muslime es schaffen, ein anderes Bild des Islams zu zeigen. Mein Traum ist, dass jeder in diesem Land beurteilt wird nach dem, was er kann, nicht nach seinem Hintergrund. Mein Traum ist, dass wir offen sind für Vielfalt und in ihr eine Bereicherung sehen, die unser Land voranbringt, und keine Last, die uns arm macht. Ich träume davon, jungen Menschen Mut zu machen, die Ähnliches erlebt haben wie ich. Jugendlichen, die nicht als Deutsche wahrgenommen werden und von denen sich manche radikalisieren, weil sie sich nirgends heimisch fühlen.
- Showdown – Der Kampf um Europa und unser Geld: Mit den Inhalten des Buches scheine ich jedoch in ein Wespennest gestochen zu haben. Jedenfalls waren die Reaktionen auf das Buch, wie erwartet, sehr kontrovers. Etwa 80 Prozent begeisterte Zustimmung, aber auch 20 Prozent aggressive Ablehnung. Aussage Showdown: Das gesamte östliche Mittelmeer, umgeben von den aktuellen Krisenherden Griechenland, Türkei, Zypern, Syrien, Libanon, Israel, Ägypten und Libyen „schwimmt“ auf riesigen Öl- und vor allem Erdgasvorkommen. Diese Erdgasvorkommen würden nach aktuellen Schätzungen ausreichen, um Europa für Jahrzehnte mit Erdgas zu versorgen. Der Wert und die geostrategischen Bedeutungen dieses „neuen persischen Golfes“, sind ein wesentlicher Treiber der Entwicklungen in Griechenland und Zypern. 2) Aussage Showdown: In 2008/2009 gab es gezielte Versuche eines westlichen Geheimdienstes Griechenland zu destabilisieren und den Sturz des amtierenden Präsidenten Karamanlis zu betreiben. Die Hintergründe und Zusammenhänge sind im Buch ausführlich geschildert und beziehen sich unter anderem auf einen Bericht des russischen Geheimdienstes FSB über diese Aktivitäten. Die dort dargestellten Abläufe klingen so unglaublich, dass ich lange gezögert habe darüber zu berichten, da mir der russische Geheimdienstbericht als Quelle nicht genügte. Ich behaupte bis heute NICHT, dass es so gewesen ist, aber nachdem ich darauf gestoßen bin, dass die griechische Staatsanwaltschaft 2012 nach umfangreichen Voruntersuchungen genügend Anhaltspunkte gesehen hatte, um in diesem Zusammenhang Anklage wegen Hochverrat, versuchtem Staatsstreich und Mordversuch an Karamanlis zu erheben, war mir das Beweis genug um ZUMINDEST im Buch über diese Dinge zu berichten. ) Aussage Showdown: Der griechische Premier Papandreou, der nach den Wahlen im Anschluss an die (wodurch auch immer hervorgerufene) Destabilisierung Griechenlands ins Amt kam, hat den Bruch mit der europäischen Union bewusst herbeigeführt. Sein Finanzminister hat nach gerade einmal 14 Tagen im Amt Selbstanzeige in Brüssel erstattet und die bisherigen griechischen Daten als Fälschung benannt. Die wahren Daten (die er in der Kürze der Zeit offenkundig gewonnen hatte) lägen um ein vielfaches schlechter. Auch hier hat die griechische Staatsanwaltschaft inzwischen Anklage erhoben, weil hier unmittelbar nach Amtsantritt Papandreous, seines Finanzministers und kurz danach ins Amt gekommenen neuen Chefs der Statistikbehörde (ein ehemaliger Mitarbeiter des IWF) die griechischen Zahlen bewusst ZU SCHLECHT dargestellt wurden.
- Friedensforscher Galtung hochaktuell: US-Außenpolitik ist seit 60 Jahren unverändert: „Die geopolitische Doktrin der USA seit Anfang des Jahrhunderts lautet: Wer Osteuropa beherrscht, beherrscht Zentralasien, wer Zentralasien beherrscht, beherrscht Eurasien. Und wer Eurasien beherrscht, beherrscht die Welt. Die Welt beherrschen bedeutet zweierlei: den Welthandel kontrollieren und militärisch dominieren. Dafür standen das World Trade Center und das Pentagon. Die amerikanische These, die Anschläge hätten sich gegen die westliche Zivilisation gerichtet, ist nicht stichhaltig. Es ging ganz konkret gegen die ökonomische und die militärische Dominanz Amerikas. (..) Für die Amerikaner war, noch vor Hiroshima und Nagasaki, klar, dass Japan kapituliert hatte. Sie hatten nicht Rache im Sinn, sondern Strafe. Das ist die amerikanische Tiefenkultur: Wir sind so hoch oben, so nahe bei Gott, dass die normalen Gesetze der Menschheit nicht auf uns anwendbar sind. Internationale Gesetze? Ja, aber nur wenn sie unseren Zielen dienen. Uno-Truppen sind Feiglinge. Denn die eigentliche militärische Arbeit besteht darin zu töten, und das machen wir.“ Sie glauben also, dass Saudi-Arabien hinter den Anschlägen steckt? Nein, der Wahhabismus. Er ist die Staatsreligion in Saudi-Arabien, sehr fundamentalistisch und dem Puritanismus auf amerikanischer Seite sehr ähnlich. Das hat mit Tiefenkultur zu tun. Aber das eigentliche Problem ist der Vertrag zwischen den USA und Saudi-Arabien von 1945. Er ist den meisten unbekannt. Dort steht, dass die USA Zugang zu den Ölquellen haben, im Gegenzug garantieren sie der Herrscherfamilie den Schutz gegen Opposition. Denn die al-Sauds wussten: Was wir jetzt mit dem schwarzen Gold tun, ist mit dem Wahhabismus nicht vereinbar. Sie haben die Bevölkerung bestochen, und es hat funktioniert. Bis zum 11. September. Niemand in den USA hat verstanden, dass es eine grausame Beleidigung für den Glauben dieser Leute war. Denn der Wahhabismus ist asketisch, geistig, nichtmaterialistisch: Geld zerstört die Verbindung zu Allah. Die Wahhabiten verbieten jegliche Ausschmückung der Moscheen. Und nun kam im Kielwasser des Öls all dieses Geld. Jetzt hat das Königshaus ein grosses Problem: Ist es auf der Seite der Amerikaner oder des Wahhabismus? Um zu überleben, ist es plötzlich ganz wichtig geworden zu zeigen, dass sie gute Wahhabiten sind. Sie sagten den USA kurz nach dem 11. September: Raus. Die Amerikaner waren empört und überrascht. Und versuchten den Medien weiszumachen, dass es nicht wahr war. Es war aber wahr. Meine These ist also: Der Irak ist ein Ersatzland für Öl und Militärbasen. Sie vermuten Bin Laden hinter den Anschlägen? Bin Laden hat den bekannten Text verfasst, in dem steht, jetzt seien endlich die Amerikaner gedemütigt worden, nachdem mehr als achtzig Jahre lang die Muslime gedemütigt worden seien. 1916/17 waren die schlimmsten Jahre in der arabischen Geschichte. (Das Sykes-Picot-Abkommen von 1916, in dem England und Frankreich ihre Interessesphären im Nahen Osten absteckten, wurde von den Arabern als Verrat empfunden, weil es ihre Hoffnung auf Unabhängigkeit enttäuschte; die Balfour-Deklaration von 1917 ebnete den Weg zur Gründung des Staates Israel, A.d.R.). Aber ich glaube nicht, dass die Anschläge von Bin Laden organisiert wurden. Er war selber überrascht. D ie 19 Attentäter hatten das organisiert. Experten in Ägypten und Pakistan meinen, dass es al-Qaida gar nicht gebe. Sie sei in Washington erfunden worden. Die Amerikaner bräuchten so ein Phantombild.
- Islamisten hat der langjähriger Berater des US-Präsidenten, Zbigniew Brzezinski, höchstpersönlich rekrutiert, hier in Pakistan in 1979, seine Kollegin die US-Außenministerin Hillary Clinton erklärt die Motive von Herrn Brzezinski, Reagan und US-Kongress, welche alle zusammen den internationalen Terrorismus der Firmenmarke „AL-QAIDA“ erschaffen haben. Sie dachten sie können Muslime mit dem Argument, sie sollten gegen den Angriff nationaler Bewegungen und Regierungen auf Muslime vorgehen und die Muslime verteidigen, nur als Marionetten für ihre global strategischen Ziele nutzen! Und nun haben sich diese erhofften Marionetten selbständig gemacht, nachdem sie gesehen haben, dass es dem Westen nicht um die Ziele von Muslimen ging, sondern sie nur für die Ziele der westlichen Eliten missbraucht worden sind! Die iranische Bombe sei laut dem Weltschachspieler nicht gefährlicher als die israelische und seine Unterstützung der afghanischen Jihadisten bereue er keineswegs, erklärt Zbigniew Brzezinski heute: Erstens sehe er “im Islam keine Bedrohung“ und außerdem habe seine schlaue Politik “zum Untergang der Sowjetunion geführt”. Die historische Realität schaut freilich etwas anders aus: Die Sowjetunion verschwand auch ohne islamistischen Jihad – doch der islamistische Jihad stellt heute in praktisch allen Ländern, in denen Muslime leben, ein schweres Problem dar, auch wenn es sich bei den Jihadisten nach Ansicht des Weltschachspielers offenbar nur um vernachläßigbare, ungefährliche Bauern handle.
- Hallo, hier poste ich aufgrund mangelnder Kapazitäten nur noch Hintergrundartikel und Artikel zum Aufbau und der Aktivitäten der geplanten Friedensinitiative Eine Welt, die anderen Meldungen sind mit weniger Arbeit über Facebook zu verbreiten, auf die Seite kommt ihr mit Like und bekommt sie dann: https://www.facebook.com/WirwollenkeinenKrieg – Ich bitte um Verständnis!
Neueste Kommentare
Archiv
Kategorien
- Abrüstung in Menschenrechte dafür investieren
- Afrika
- Allgemein
- Amerika
- Antikriegsproteste
- Arbeitsbedingungen
- Armut und Reichtum
- Asien
- Asyl
- Aufklärung
- Aus der Geschichte lernen
- Bildung
- Demokratisierung
- Deutschland
- Die internationalen Konzerne
- Eine-Welt-Diplomaten
- Energieversorgung
- Europa
- für faire Außenpolitik und Außenbeziehungen
- Flüchtlinge Flucht Grenzgeschehen
- Frieden sichern und schaffen
- Gegen Diskriminierungen
- Gegen Rechtsradikalismus
- Geopolitik
- Gesundheitsversorgung
- Gewalt und Gegengewalt
- Ghana
- globale Konflikte
- Institutionen aufbauen
- Internationales Recht
- Jugend
- Kinder und Jugend
- Kommunikation und Medien
- Krieg und Kriegsverbrechen
- Kriegsgefahr
- Kriegslügen
- Kriegsvorbereitung Freindbilder
- Kulturelle Beiträge
- Menschenrechte
- Mitmenschlichkeit
- Naher Osten
- Nato
- Nord-Süd-Beziehungen
- Politische Öffentlichkeit
- politische Rechte
- Rassismus und Antirassismus
- regionale Konflikte
- Ringen um Weltethik und Religionsdialog
- Rohstoffe
- Sanktionen
- soziale Menschenrechte
- Soziale Proteste
- Staatshaushalte Steuerhinterziehung
- Umwelt sichern
- UNO Vereinte Nationen
- Völkermord
- Vorbilder für Eine-Welt-Diplomaten"
- Waffenhandel
- Was tun?
- Welt-Militär- und Friedens-Organisation
- Weltentwicklung Interpretationen
- Weltgesellschaft und Weltpolitik
- Welthandel
- Welttransportwege
- Weltwirtschaft
- Westen
- Zukunftsprognosen
Meta
Archiv der Kategorie: globale Konflikte
Scholl-Latour: Die IS richtet sich gegen die globale Vorherrschaft der USA, die Bevormundung Europas und die feudalen Partner des Westens am Golf! Is riss die Führung einer weltweiten, bislang kontrollierbaren Auflehnung an sich, die sich gegen die US-Hegemonie, europäische Bevormundung und vor allem die Heuchelei der eigenen Potentaten in den Öl-Monarchien der Arabischen Halbinsel richtet. Bei uns wird die IS nur als terroristisch hingestellt, wie vorher Gaddafi, Assad, die Taliban! Dann wendet der Westen Gewalt an, um die Teufel zu beseitigen – und danach ist alles nur noch schlimmer! Der Friedensforscher Galtung aber hat uns gelehrt, erstmal die Ziele von Konfliktparteien zu verstehen, um zu sehen, wie die Gewalt überwunden und eine friedliche Lösung aussehen kann. Peter Scholl-Latour erklärt uns in diesem Artikel eines über diese Gruppe IS oder ISIS: 1.) „Die Kerntruppe dieses neuen «Islamischen Staats in Irak und Syrien» (Isis) setzt sich aus kampferprobten Dschihadisten aus dem Kaukasus, Afghanistan, Libyen, Algerien und Pakistan zusammen; ihr geheimer Inspirator ist Abu Bakr el Baghdadi; die Partisanen-Garde umfasst 10’000 «Gotteskrieger» im Irak und auf 6000 bis 8000 in Syrien 2.) Sie riss die Führung einer weltweiten, bislang kontrollierbaren Auflehnung an sich, die sich gegen die US-Hegemonie, europäische Bevormundung und vor allem die Heuchelei der eigenen Potentaten in den Öl-Monarchien der Arabischen Halbinsel richtet.“ 3.) Im Gegensatz zu den Erben Osama bin Ladens das heisst sie das Abschlachten von Abtrünnigen gut.“ Die von Scholl-Latour erwähnten politischen Ziele dieser Bewegung und die weltweite Auflehnung von Muslimen werden in den Massenmedien nicht erwähnt. Denn viele würden diesen Zielen (nicht den Methoden) zustimmen. Unsere Eliten erwähnen sie deshalb nicht. Und unsere Eliten profitieren von der globalen US-Vorherrschaft, der europäischen Bevormundung der Welt und von der Zusammenarbeit mit den brutalen islamistischen Monarchien, die ihnen Erdöl, Erdgas und Waffenabsatz sichert! Die erwähnten sozialen und politische Ziele dieser globalen Auflehnung, deren Führung die IS jetzt zu übernehmen sucht, sind berechtigt: Die Vorherrschaft der USA und Europas sollten überwunden werden, weil die anderen Völker ein Recht auf Gleichberechtigung haben! Die islamistischen Feudalregime dürfen nicht mehr unterstützt, sondern sollten boykottiert werden und die Demokratisierung sollte gefördert werden. Bei uns wird dieser reale Kern, die Unzufriedenheit mit der Vorherrschaft des Westens, des islamistischen Terrors verschwiegen, die allein ihnen so viele Anhänger zutreibt. Da die westlichen (und auch russischen) Eliten die Gründe für den Protest nicht beseitigen wollen, kennen sie als Lösung nur Gewalt gegen diese Strömungen und haben bisher damit nur mehr Gewalt hervorgerufen. Sie haben damit den Islamismus nicht geschwächt, sondern verstärkt, weil die Ursachen bleiben. Dieses gewaltsame Vorgehen des Westens und Russlands erzeugt umgekehrt immer mehr Gegengewalt. Sie führen zu vielen unschuldigen Opfern und Menschen, die für ihren Verlust an Verwandten Vergeltung wollen. Auch der Führer der IS hat sich wohl erst als Inhaftierter in den grausamen Gefängnissen der US-Besatzer im Irak radikalisiert. Suchen wir, all die, die für weltweite Gleichberechtigung eintreten und faire Beziehungen eintreten, politische Verbindungen mit denen aus der muslimischen Welt, die auch für diese Werte eintreten und deshalb berechtigt protestieren und suchen wir gemeinsam friedliche Wege der Änderung. Umso erfolgreicher wir diese Veränderungen hervorbringen und auch die Zusammenarbeit bereits in einer Bewegung dafür, umso weniger haben die, die auf Gewalt setzen auf beiden Seiten noch eine Chance. Jetzt schaukeln sie sich gegenseitig mit ihren Gewaltaktionen hoch und führen die Welt in immer größeres Chaos, Destabilisierung und Tod! Zudem verschlingt das die Milliarden für Krieg und Gewalt, die wir für den Aufbau einer Welt für alle brauchen. Gibt es Meinungen zu dieser Einschätzung? Stimmt sie, ist sie Falsch, klar oder unklar und wie umsetzbar?
Das Kalifat des Bösen Peter Scholl-Latour, 90, Nahost-Experte und Buchautor über Kalif Abu Bakr und den «Islamischen Staat in Irak und Syrien» (Isis), der sich gegen die US-Hegemonie und die europäische Bevormundung richtet. Notabene Peter Scholl-Latour Der ratlose Aussenpolitiker Genau … Weiterlesen
USA behaupten „anhaltende Militärintervention“ Russlands: Krieg wird weiter herbeigeredet: Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen bestätigte, dass es „einen russischen Einmarsch“ in der Ostukraine gegeben habe. Bewohner der Stadt Donezk berichteten am Samstag von heftigem Beschuss mehrerer Viertel. Der Sicherheitsrat in Kiew teilte mit, die „Anti-Terror-Operation“ in der Ostukraine werde noch einige Zeit dauern. Die Einnahme der von Aufständischen gehaltenen Orte sei nicht in zwei Tagen zu machen. Im Kampf mit dem ukrainischen Militär haben prorussische Separatisten nach eigenen Angaben eine Versorgungslinie zwischen den belagerten Gebieten Donezk und Luhansk unter ihre Kontrolle gebracht.
Prorussische Separatisten melden Gebietsgewinn in Ostukraine 16. August 2014, 10:31 Angeblich Versorgungslinie zwischen Donezk und Lugansk unter Kontrolle gebracht – Moskau bestreitet Eindringen von Militärkonvoi – USA sehen „anhaltende Militärintervention“ Donezk/Luhansk/Kiew/Budapest – Im Kampf mit dem ukrainischen Militär haben prorussische … Weiterlesen
TTIP: Verlieren werden die Ärmsten: Folgen für Entwicklungsländer: EU und USA versprechen sich viel vom Freihandelsabkommen TTIP – auf Kosten des Rests der Welt. Die Ökonomin Clara Brandi erklärt, warum TTIP Entwicklungsländer unter Druck setzt – TTIP ist der Versuch der alten Wirtschaftsmächte, sich gegen aufstrebende Schwellenländer wie China zu positionieren und gegenseitig zu stärken. TTIP ist eher ein Versuch, die WTO zu umgehen: EU und USA machen sich hier ihre eigenen Regeln.
Folgen von TTIP für Entwicklungsländer Verlieren werden die Ärmsten Bild vergrößern TTIP könnte sogar Auswirkungen auf Arbeiter in Textilfabriken wie hier in Bangladesch haben. (Foto: REUTERS) EU und USA versprechen sich viel vom Freihandelsabkommen TTIP – auf Kosten des Rests … Weiterlesen
Die „Friedensorganisation“ UNO führt in Somalia erstmal in Afrika Krieg und tötet. Die Interventionstruppen werden von Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union und in deren Namen gestellt. Die Finanzierung wird hauptsächlich von Amerika und der Europäischen Union gewährleistet. Die Soldaten stellen v.a. Uganda mit knapp 7000 und Burundi mit 6000 Mann, Kenia (mit 3500 Soldaten) und Äthiopien (4500); je eine Polizeikompanie kommt aus Nigeria und Ghana. Für die von Amerika finanzierte Ausbildung ist eine Abteilung von Northrop Grumman, einem amerikanischen Rüstungskonzern, verantwortlich. Norman Tree, Oberstleutnant der US Air Force im Ruhestand, leitet das Team von bis zu 20 Instruktoren. Trees Equipe bringt burundischen Offizieren bei, was zum Einmaleins jeder Armee gehören sollte, aber in afrikanischen Streitkräften meist zu kurz kommt, wie taktische Planung, Befehlsausgabe, Koordination von Einheiten, Kartenlesen, Tarnung. Ein Bonmot besagt, dass Uno-Friedensmissionen in Afrika das Land, welches die Truppen entsendet, stärker prägen als dasjenige, das sie empfängt. Auf Burundi trifft die Aussage zu. Die Soldzahlungen machen pro Jahr 75 Millionen Dollar aus, das sind 60 Prozent des Betrags an Devisen, der durch den Export von Tee und Kaffee erzielt wird. Amisom-Veteranen bilden in dem Staat mit knapp 10 Millionen Einwohnern eine neue Mittelschicht. Über Verluste im Krieg in Somalia wird offiziell Stillschweigen bewahrt, aber laut burundischen Medien, die sich auf vertrauliche Angaben der Amisom berufen, wurden in Somalia seit 2007 zwischen 400 und 500 burundische Soldaten getötet. Wofür kämpft die UNO-Truppe? Für unsere Medien ist es klar: Islamisten müssen bekämpft werden? Die Medien stellen nicht die Frage, warum unsere Regierung in Saudi-Arabien ein brutales Sharia-Regime bewaffnet, und in Somalia angeblich gegen die Methoden ist! Einige Informationen dazu könnt ihr auf der Somalia-Seite des Friedensratschlages finden. Der britisch-australische Journalist John Pilger weist darauf hin, dass vor der Küste Somalias riesige Ölvorkommen entdeckt worden sind, US-Konzerne hatten vom gestürzten Diktator Barre die Förderrechte erhalten! Soll jetzt eine Regierung installiert werden, die das durchsetzt?
Burundis Friedenssoldaten Ein Staat von Reisläufern Markus M. Haefliger, Bujumbura Heute, 15. August 2014, 10:00 MerkenDruckenE-Mail Manöverübung in der Savanne: Angehörige des 29. burundischen Bataillons in Buringa eine halten eine Lagebesprechung. (3. Juli 2014). (Bild: Markus Haefliger / NZZ) Sechs … Weiterlesen
Handelsblatt: Neonazis auf Seite der ukrainischen Armee – zwölf getötet! „Wir haben schreckliche Verluste erlitten“, schrieb der Anführer der rechtsextremen Gruppe, Dmytro Jarosch, auf seiner Facebook-Seite. „Wir werden dafür Rache nehmen.“ HB: „Der Rechte Sektor spielte bei den Protesten auf dem Maidan in Kiew, die im Februar zum Sturz des Präsidenten Viktor Janukowitsch führten, eine große Rolle.“ Ukrainische Armee schießt
RECHTER SEKTOR BESTÄTIGT Neonazis bei Kämpfen in der Ostukraine getötet 13.08.2014, 11:15 Uhr Wie mächtig sind die Neonazis in der Ukraine? Bei den Kämpfen im Osten des Landes sind einige Rechtsextreme aufgetaucht – auf Seite der ukrainischen Armee. Zwölf von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frieden sichern und schaffen, globale Konflikte, Krieg und Kriegsverbrechen, Kriegsgefahr
Kommentar hinterlassen
Gastransfer von Russland in die EU durch neues ukrainisches Sanktions-Gesetz gefährdet – Nach scharfer öffentlicher Kritik strich das Parlament Bestimmungen aus dem Gesetz, die den ukrainischen Sicherheitsbehörden erlaubt hätten, die Arbeit von Medien aus dem In- und Ausland auch ohne Gerichtsbeschluss erheblich einzuschränken.
Ukrainisches Sanktionsgesetz gefährdet Gastransit nach Europa 14. August 2014, 18:07 Kiews Regierungschef: „Unser Land wird sich gegen den Aggressor verteidigen“ Kiew – Im Konflikt um den Osten der Ukraine hat das Parlament in Kiew den Weg für Wirtschaftssanktionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter globale Konflikte, regionale Konflikte
Kommentar hinterlassen
Der US-Politiker Ron Paul, der viele Jahre Abgeordneter der Republikaner im US-Repräsentantenhaus war, fordert Obama auf, die Finger von der Ukraine zu lassen. „Warum lässt Obama nicht einfach die Finger von der Ukraine?“ Warum riskiert er einen großen Krieg und die Schädigung der Weltwirtschaft? Warum wirft er Russland Eskalation vor und eskaliert selber, nur einige der Fragen von Ron Paul an Obama!
Der US-Politiker Ron Paul, der viele Jahre Abgeordneter der Republikaner im US-Repräsentantenhaus war, fordert Obama auf, die Finger von der Ukraine zu lassen. „Warum lässt Obama nicht einfach die Finger von der Ukraine?“Von Ron Paul Ron Paul Institute, 03.08.14http://www.luftpost-kl.de/luftpost-archiv/LP_13/LP12414_150814.pdf(http://ronpaulinstitute.org/archives/featured-articles/2014/august/03/why-won%E2%80%99t-obama-just-leave-ukraine-alone.aspx)
Veröffentlicht unter Amerika, Geopolitik, globale Konflikte
Kommentar hinterlassen
Bilder aus dem syrisch-irakischen Kalifat – Als weltweit erster Videoreporter überhaupt konnte Dairieh in der syrischen Hochburg der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) Aufnahmen machen – und dies während dreier Wochen. Die exklusiven Bilder haben allerdings auch ihren Preis. Dairieh war ständig in der Obhut von Aufpassern unterwegs. Ein Reporter von Vice News war mit Jihadisten des Islamischen Staats in ihrer Hochburg Rakka unterwegs. In den westlichen Augen lösen sie Angst aus – die fanatischen Männer mit ihren Kopftüchern, Kalaschnikows und dunklen Bärten. In den Augen von Kindern in Rakka sind sie Helden. Dies zumindest vermitteln uns die Videoaufnahmen des Vice-Reporters Medyan Dairieh: Kleine Knirpse erheben vor der Kamera stolz den Zeigefinger zum Gruss der Islamisten. «Ich will Kämpfer für den Islamischen Staat werden, um Ungläubige zu töten», erzählt ein 14-Jähriger mit überzeugter Stimme.
Bedrohliche Bilder von der Jihad-Front Unterwegs im Terrorstaat Christian Weisflog Gestern, 13. August 2014, 10:33 MerkenDruckenE-Mail Die Kinder werden von der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ zum Jihad erzogen. (Bild: Vice News) Es sind nicht ganz unabhängige Bilder, aber sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter globale Konflikte, Naher Osten
Kommentar hinterlassen
Boko-Haram: Frauen verhindern Ausrücken ihrer Männer zum Kampf gegen die Islamisten! Laut nigerianischen Medienberichten blockierten die Demonstrantinnen auch am Dienstag die Ausgänge der Kaserne. Sie wollen damit verhindern, dass Truppeneinheiten ausrücken, um eine 100 Kilometer südöstlich von Maiduguri gelegene Stadt von den militanten Islamisten von Boko Haram zurückzuerobern. Die Frauen behaupten, die Soldaten seien schlechter bewaffnet als der Feind; der geplante Kampfeinsatz bringe ihre Männer in Lebensgefahr. Die Gattinnen von Soldaten der 21. mechanisierten Brigade hatten bereits am Samstag das Ausrücken ihrer Männer verhindert. Sie machen geltend, das Armeekommando in der Hauptstadt Abuja und örtliche Kommandanten zweigten Gelder ab und verkauften Waffen auf dem Schwarzmarkt. In der Folge müssten ihre Männer mit veralteten Sturmgewehren und zu wenig Munition ausrücken, und zahlreiche Panzerfahrzeuge, die ihnen zur Verfügung stehen sollten, seien unbrauchbar. Nach dem Angriff auf Gwoza hätten letzte Woche Dutzende unschuldiger Uniformierter bestattet werden müssen, sagte eine der Demonstrantinnen der Zeitung «Daily Trust». Während Soldaten als Kanonenfutter in den Kampf geschickt würden, schonten sich die Offiziere. Die Zeitung zitierte anonyme Soldaten, die die Aussagen bestätigten. Sie seien froh, dass sich ihre Frauen für sie einsetzten, sie könnten das nicht, ohne wegen Meuterei angeklagt zu werden, sagte einer von ihnen. Transparency International, eine internationale Organisation zur Korruptionsbekämpfung, stuft in ihren Berichten über Korruption im Verteidigungssektor Nigeria als einen der weltweit schlimmsten Sünder ein. Richtige Vorkehrungen wie die Trennung von Finanzströmen innerhalb der Streitkräfte von der Militärhierarchie würden durch informelle Beziehungsnetze unterlaufen. Offiziere, die Geld unterschlügen, würden nie bestraft, und Whistleblower, die Missstände aufdecken wollten, blieben ungeschützt, heisst es in einem Bericht. Laut Medienberichtenverfügten die Islamisten über zahlreiche Pick-up-Fahrzeuge und waren unter anderem mit Panzerfäusten bewaffnet. Trotz der Hilfe an Aufklärung, die Nigeria seither von westlichen Sicherheitsdiensten erhält, kommt der antiterroristische Kampf im Nordosten Nigerias scheinbar nicht vom Fleck. Die Frauendemonstration in Maiduguri ist dafür ein sprechendes Beispiel.
Anti-Terror-Kampf in Nigeria Frauenprotest gegen Armeeführung Markus M. Haefliger, Nairobi Heute, 13. August 2014, 13:30 MerkenDruckenE-Mail Frauen demonstrieren vermehrt gegen die Terrorgruppe Boko Haram, wie hier bei einer Kundgebung. Dass ihre Männer schlecht ausgerüstet gegen die Extremisten kämpfen sollen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Afrika, Antikriegsproteste, globale Konflikte, Krieg und Kriegsverbrechen, regionale Konflikte
Kommentar hinterlassen
Die USA, Zerstörer des Irak und Förderer der IS(IS), sind mit 1000 Soldaten wieder im öl- und gasreichen Nachbarland des Iran! Neben dem Land, das laut General Wesley Clark noch auf der Angriffsliste der USA steht! Ihren völkerrechtswidrigen Krieg gegen Irak, ihre Zusammenarbeit mit den Islamisten in Libyen und Syrien und jetzt ihren neuen Einsatz haben sie immer damit begründet, dass sie den Menschen helfen wollen! Diesen Menschen geht es aber nach jedem dieser Einsätze viel schlechter! Statt von einer Diktatur werden sie jetzt vom Tod bedroht, ist ihre Infrastruktur zerstört! US-Waffenfabriken aber können gute Geschäfte machen, Ölfirmen neue Fördergebiete kontrollieren, Regierungen, die einst höhere Rohstoffpreise für ihre Länder erstreiten konnten, sind gestürzt. Doch gelingt es der politikmachenden Elite immer wieder über die Medien die Menschen in ihren Ländern zu überzeugen, dass sie edele Motive haben! Wie kann man dagegen etwas tun? Denn all diese Interventionen führen bisher die Welt immer tiefer in Gewalt und Krieg, statt in Richtung Menschenrechte und Demokratisierung!
Irak: EU genehmigte Waffenlieferungen an Kurden 13. August 2014, 08:09 Keine gemeinsame Haltung der EU-Mitgliedstaaten – USA entsenden rund 130 weitere Militärberater – Zehntausende Jesiden auf der Flucht vor IS-Extremisten Bagdad/Washington – Die EU hat ihren Mitgliedstaaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geopolitik, globale Konflikte, Kommunikation und Medien, Krieg und Kriegsverbrechen, Kriegslügen
Kommentar hinterlassen