Archiv der Kategorie: Gesundheitsversorgung

Ebola zeigt, wie wenig Afrikas Menschen auf der Welt zählen! Wie Aids wird die Welt erst wach, wenn auch Menschen in den Industrieländern bedroht sein könnten! Die Krankheit ist bisher nur in Afrika aufgetreten. Macht sie schon einmal deutlich weniger interessant für westliche Pharmafirmen. Obwohl die Todesrate auf bis zu 90 Prozent ansteigen kann, sind 40 Jahre vergangen, bis es nun erstmals zum Einsatz experimenteller Medikamente kommt. Das HI-Virus stammt ebenso ursprünglich aus Afrika. Wäre es dort geblieben, würde es sicher nicht als Aufhänger für jährliche Spendenveranstaltungen wie den Life Ball dienen. Denn erst das Auftreten in den USA und Europa hat der Erkrankung plötzlich Aufmerksamkeit verschafft – und mittlerweile dazu geführt, dass sie, richtig behandelt, ein chronisches Leiden geworden ist. Verantwortlich ist aber nicht nur die reiche Welt: Liberia, einer der drei derzeit am stärksten betroffenen Staaten hat große Erzvorkommen; Edelmetalle und Diamanten werden abgebaut. Mit staatlicher Beteiligung.

Ebola, die afrikanische Krankheit MICHAEL MÖSENEDER 15. August 2014, 20:13 Die Epidemie zeigt, wie wenig die Menschen dort irgendjemanden interessieren Es ist beschämend, was sich im Westen Afrikas abspielt. Beschämend für den Norden, beschämend für den Süden. Denn die derzeitige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Afrika, Gesundheitsversorgung, Nord-Süd-Beziehungen, Weltgesellschaft und Weltpolitik | Kommentar hinterlassen

Ebola! Die Menschen glauben den Regierungen nicht!Die Ebola-Epidemie in Westafrika hat schon über 880 Todesopfer gefordert. Die Krankheit breitet sich auch deshalb so rasch aus, weil das Gesundheitspersonal Mühe hat, die Bewohner von den Übertragungswegen und den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu überzeugen. Das hat zum Teil mit niedrigem Bildungsstand und mangelnder Vertrautheit mit schulmedizinischen Konzepten zu tun. Es zeugt aber auch von einem tiefen Misstrauen gegen den Staat und seine Repräsentanten. Eine jahrelange Politik der Desinformation, der Propaganda und der Manipulation rächt sich jetzt. So absurd das von ferne scheint – unbegründet ist der Verdacht nicht. Es sind mehrere Fälle von afrikanischen Ländern bekannt, die in den neunziger Jahren ihre Aids-Statistiken nach oben frisierten, um mehr Hilfsgelder zu bekommen (die dann natürlich nicht den Aids-Projekten zugutekamen). In Sierra Leone wurde letztes Jahr der ranghöchste Arzt im Gesundheitsministerium zusammen mit andern Beamten beschuldigt, eine halbe Million Dollar veruntreut zu haben, die für die Verteilung von Impfstoffen bestimmt war. Jetzt rächt sich für die Welt, dass sie sich nicht oder jedenfalls unzureichend um die Überwindung von Armut, Bildungsmangel und autokratischer Regierungen gekümmert hat – durch die Globalisierung aber und Transportverbindungen können heute Seuchen schnell wandern und uns schmerzlich klar machen, dass wir nicht nur im Interesse der Menschen in den armen Ländern, sondern im eigenen Interesse das machen sollten, was wir 1948 beschlossen haben: Menschenwürdiges Leben für allem mit allen sozialen und politischen Rechten! Der in Deutschland (und auch in der SPD) weitgehend unbekannte globale „Weltbürger“ Willy Brandt hatte in seinem Nord-Süd-Bericht gemahnt: Ob wir es wollen oder nicht, die Welt wird nur gemeinsam überleben!

Misstrauen gegenüber den Regierungen Ebola als staatliche Lüge? David Signer Heute, 4. August 2014, 16:56 MerkenDruckenE-Mail Eine Frau in Monrovia, Liberia, betet dafür, dass sich das Ebola-Virus nicht weiter ausbreitet. (Bild: keystone / ap) Die Ebola-Epidemie in Westafrika hat schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Afrika, Gegen Diskriminierungen, Gesundheitsversorgung, Weltgesellschaft und Weltpolitik | Kommentar hinterlassen

Ärzte: Ebola in Westafrika außer Kontrolle! Sierra-Leone erklärt den Notstand und isoliert betroffene Regionen mit Einsatz der Armee!

  http://www.dailymail.co.uk/news/article-2711325/Weve-never-known-epidemic-Its-absolutely-control-Grave-fears-spread-Ebola-virus-Doctors-Without-Borders-admits-things-worse.html Sierra Leone declares a public emergency over Ebola and orders troops to quarantine infected areas as doctors say the virus is ‘absolutely out of control’ http://humanrightsdiplomats.wordpress.com/2014/08/01/sierra-leone-declares-a-public-emergency-over-ebola-and-orders-troops-to-quarantine-infected-areas-as-doctors-say-the-virus-is-absolutely-out-of-control/

Veröffentlicht unter Afrika, Gesundheitsversorgung, Menschenrechte | Kommentar hinterlassen

Ebola-Seuche: Liberia schließt alle Schulen! Beamte in Zwangsurlaub! Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sind bei dem Ausbruch in Liberia, Guinea und Sierra Leone 672 Menschen ums Leben gekommen. Informationsminister Brown rief die internationale Gemeinschaft zur Unterstützung auf. «Wir brauchen dringend jede Hilfe, die wir erhalten können.» Die internationale Gemeinschaft aber hat keine Zeit, rüstet auf, führt Kriege oder bereitet neue vor! Wie hat Willy Brandt schon gesagt vor 30 Jahren in seinem Buch „Der Organisierte Wahnsinn!“, womit der damalige SPD-Vorsitzende den Zustand der Welt meinte: Mit dem Geld für einen Panzer könntet ihr 1000 Klassenräume bauen, mit dem Geld für ein Kampfflugzeug 40.000 Dorfapotheken! Die Waffenfabriken aber haben eine gute politische Lobby, für die Menschen ohne Gesundheitsversorgung und Schulen muss sie erst aufgebaut werden, damit solche Kritik des deutschen Nobelpreisträgers auch zu Veränderungen führen kann! Packen wir es als Eine-Welt-Diplomaten an!

Liberia kämpft gegen die Epidemie Alle Schulen wegen Ebola geschlossen Heute, 31. Juli 2014, 10:16 MerkenDruckenE-Mail Ein Ebola-Opfer in Liberia wird von Einsatzkräften transportiert. (Bild: Reuters) (Reuters) Im Kampf gegen die tödliche Viruskrankheit Ebola schliesst der westafrikanische Staat Liberia alle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abrüstung in Menschenrechte dafür investieren, Afrika, Eine-Welt-Diplomaten, Gesundheitsversorgung | Kommentar hinterlassen

Was können mobile Geräte und soziale Netzwerke in ländlichen Gegenden für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung leisten? Untersuchung in Ghana

Forschungsprojekt in Ghana, London und New York Posted on 21. Juli 2014 by Nathalie Baumann Kaum eine andere technologische Entwicklung hat die menschliche Kommunikation so stark verändert wie die Nutzung von Mobilgeräten und sozialen Medien. Im Rahmen eines vom Schweizer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Afrika, Gesundheitsversorgung, Ghana, Kommunikation und Medien | Kommentar hinterlassen